Das ist dabei:
- übersichtliches Schnittmuster als PDF in den genannten Größen
- bebilderte Anleitung
- viele Designbeispiele zur Inspiration
Du brauchst:
- Drucker, Papier, Schere, *Nähmaschine, Trickmarker, Stecknadeln,, *Garn und Stoffschere
- 2x cm 50 cm x VB Webstoff
- Klett oder Snaps
Zu den Stoffen:
Miniduca - die Puppentrage für die kleinen Tragemamas und Tragepapas. Die Miniduca ist im Nu genäht und absolut Anfänger geeignet, sie wird aus undehnbarer Baumwoll-Webware genäht, da sie komplett gestürzt genäht wird kann man sie auch wenden. So hat man gleich zwei Designs in einer Trage. Durch den Abnäher in der Trage wirft die Trage keine Falten um den Puppen Po herum und die Puppe wird in bequemer Anhock-Spreizhaltung getragen
Mini TaiTai - Die Mini TaiTai wird im Gegensatz zu der Miniduca mit Trägern genäht, die unter dem Puppenpo verknotet werden, sie kann ebenfalls auf dem Bauch und auf dem Rücken genutzt werden und hat wie die Miniduca einen Abnäher am Po.
Die Trage kann für 4 verschiedene Größen genäht werden von 30-48 cm. Die fertige Trage kann sowohl auf dem Bauch als auch auf dem Rücken der Puppenmama/Papa getragen werden. Die Trage ist für Puppen oder Kuscheltiere mit weichem Körper konzipiert.
Das Ebook wurde von vielen Probenäherinnen auf Passform und Verständnis in der Anleitung geprüft und für ausführlich und passgenau erklärt Das Schnittmuster ist professionell digital gezeichnet. Jeder Schritt ist genau erklärt und mit Fotos bebildert. Die Miniduca wird mit einer einfachen Nähmaschine genäht.