Das ist dabei:
- Bebilderte und ausführliche Anleitung (7 Seiten) mit Tipps zur Größenveränderung
- Anhang mit Techniken (4 Seiten)
- Für Anfänger:innen, die neue Techniken lernen wollen, geeignet
Du brauchst:
- Originalwolle Soft Merino von Wolle Rödel (100 % Merino superwash; LL 100 m/50 g), je 1 Knäuel in NATUR und BEIGE, Reste in PINK, HELLORANGE und DUNKELORANGE sowie Wolle für den Pompon., ACHTUNG Bestellen Sie sicherheitshalber 2 Knäuel in NATUR – bei mir hat es nur ganz knapp gereicht.
- Rundstricknadel 3,5 mm, oder passend zu der gewählten Wolle, Extra-Nadel fürs Auflösen des provisorischen Anschlags, Häkelnadel , BITTE BEACHTEN Die Nadelstärkenempfehlung bei der von mir verarbeiteten Wolle liegt bei 4,0 bis 5,0. Um ein möglichst dichtes Gestrick zu erhalten, benutze ich dünnere Nadeln.
- Stopf- oder Polsternadel, Schere
- Pompon-Macher (z.B. vom Prym) oder Pappe und Zirkel
Die Farben der Mütze erinnern mich an einen schneebedeckten Vulkan, an dessen Hängen sich glühende Lava ins Tal ergießt, und so habe ich sie nach dem Snæfellsjökull benannt, einem beeindruckenden aktiven Vulkan auf Island. Auf jeden Fall hält diese kraus rechts gestrickte Mütze den Kopf auch im hohen Norden warm!
Die Anleitung enthält viele Tipps zur Größenanpassung und Veränderungen aller Art, sodass ihr bald eure eigenen Designs umsetzen könnt.
Viel Spaß beim Stricken wünscht Eure Steffi
PS: Stöbert doch mal auf meiner Webseite: www.cats-and-hats.de
Noch keine Erfahrungen vorhanden