Das ist dabei:
- Ausführlich bebilderte Anleitung für die Jacke Arja
- Schnittmusterbogen Größen 32 - 46
- Schnittmusterbogen Größe 44 - 58
- Schnittmusterbogen für extra große Kapuze
- Schnittmusterbogen für Kragen
- Ausführlich bebilderte Anleitung für den Trageeinsatz Muksu
- Schnittmusterbogen Trageeinsatz Muksu abgestimmt auf Arja
- Schnittmusterbogen Trageeinsatz Muksu für jede beliebige Jacke
- Schnittmusterbögen in A0
Du brauchst:
- Sweatstoff
- Reißverschluss
- Bündchen
- Schere
- Nähmaschine
- Ausführliche ]Materialtabelle](https//kaa.kuemmling.eu/images/2015-11-21021812-NaahgluckArjaAnleitung.pdf-AdobeAcrobatProDC.png)
Zu den Stoffen:
Die Tragejacke Arja + Muksu ist eine Kombination aus meinem Jackenschnittmuster "Arja" und dem Trageeinsatz "Muksu".
Du kannst mit diesem Schnitt und der Anleitung sowohl Tragejacken, als auch normale Jacken oder Trageeinsätze für andere Jacken (Und auch für deinen Mann :D ) nähen.
Beide Teile der Anleitung sind auch separat erhältlich.
Die Maßtabelle der Jacke findest du hier: https://kaa.kuemmling.eu/images/2015-11-21021845-NaahgluckArjaAnleitung.pdf-AdobeAcrobatProDC.png Anpassungen für Abweichungen von der Maßtabelle werden im eBook erklärt.
Der Trageeinsatz ist für die Gesamte Tragezeit ab Geburt geeignet. Für größere Traglinge sollte eine längere Jacke genäht werden, damit auch die Beine schön gewärmt werden.
(1 von 5 Sternen)
Ich hab schon lange nicht mehr so eine unfertige Anweisung gesehen. Das Schnittmuster okay das geht noch. Aber warum steht da Reißverschluss bis zu 80cm. Wenn die Jacken nur für 75cm ausgelegt sind ? Warum ist der trage Einsatz 2 mal vorhanden wenn es exakt die gleichen Maße sind ? Für die Jacke für die Erwachsenen ist leider nicht einmal eine Näh Anleitung mit bei ich hätte ich das davor gewusst hätte ich es nicht gekauft. Sowas von schlecht nie wieder … Ich bin So enttäuscht
(2 von 5 Sternen)
Leider ist die Beschreibung für den Trageeinsatz Muksu für die Jacke Arja nicht sehr gut. Die Jacke hat gut funktioniert, aber den Trageeinsatz habe ich jetzt aufgegeben. Mir kommt es so vor, dass Teile in der Anleitung teilweise anders aussehen als auf dem Schnittmuster (der Verschluss). Außerdem ist mein Reissverschluss nun zu lang, da ich nun auf den Verschluss verzichtet habe. Auch das Nähen der Kapuze ist für mich leider beim Trageeinsatz nicht gut erklärt, wenn es um die Bändchen und Kordelstopper geht. Daher leider ein klares Daumen runter.
(4 von 5 Sternen)
Ich habe mir einen Einsatz für meine Regenjacke genäht. Weil ich vielleicht nochmal die Arja mit Einsatz nähen möchte, hab ich diese Produktvariation gekauft.
Nach wiederholtem Lesen und messen und wieder nachlesen hab ich mich für die Version ohne Kapuze mit Kragen entschieden....das lag aber mehr daran, dass ich nicht sicher war, ob ich die Anleitung gut umsetzen kann. Leider kam ich nicht so gut mit der Beschreibung klar. Mein Einsatz passt und es ist gut, dass er ohne Kapuze ist. Meine Regenjacke ist nicht hoch bis zum Kinn geschlossen und so hätte ich die Anweisung einen 10 cm kürzeren Reißverschluss zu nehmen nicht hören dürfen... Vor dem nächsten Nähversuch werde ich mir Hilfe suchen und das Schnittmuster so besser zu verstehen und anzupassen.
Dennoch ist es gut und ich würde es wieder kaufen 😀
(5 von 5 Sternen)
Fantastic!
(4 von 5 Sternen)
Ich habe bisher nur die Jacke genäht.
Die Anleitung an sich ist ganz gelungen, nur leider schien sie mir etwas unstrukturiert; es war etwas schwierig, alle Informationen, die zu einem bestimmten Arbeitsschritt relevant sein könnten, zusammen zu bekommen. Vor allem bei der Reißverschlusslänge war ich mir bis zum Schluss unsicher und habe diese Angabe sehr häufig in der Datei gesucht; es hat immer etwas gedauert, bis ich sie gefunden habe. Allerdings bin ich mit meinem Reißverschluss perfekt hingekommen, weil ich das Bündchen einfach entsprechend des Reißverschlusses berechnet habe. (Für die teilweise ungünstig Strukturierte Anleitung 1 Sternchen Abzug)
Die Anpassungen, die man machen kann, damit die Jacke besser sitzt, sind verständlich und gut zusammengefasst und vor allem nicht zu kompliziert! Da ich das erste mal mit Brustabnähern gearbeitet habe, hätte ich mir eine etwas ausführlichere Anleitung gewünscht, wie man sie vernäht; ich wusste überhaupt nicht, ob man den Abnäher vielleicht nach dem nähen nicht sogar wegschneiden muss :o (nein, muss man nicht, einfach so lassen nach dem nähen)
Ich habe leider den Abnäher versetzt; das wäre nicht nötig gewesen; erschien mir aber beim Abmessen so.
Was leider meiner Jacke etwas Optik gestohlen hat, waren immer diese Betonungen "Pass auf, dass die Nähte aufeinander treffen!" so habe ich genau das Gegenteil erreicht indem ich den Stoff so zurechtgezerrt habe, dass die Nähte absolut garnicht aufeinander trafen; hätte ich einfach alles normal festgesteckt und drüber genäht, wären die Nähte genau aufeinander gelandet; meine Dämlichkeit.
Es ist wirklich wichtig, das untere Bündchen nicht gewohnheitsmäßig, wie bei einer Pumphose fest zu nähen; das hat mir viel Auftrennzeit beschert, weil ich dieses Detail überflogen habe...
Dafür gab es andere kleine Tipps, die hier und da mal erläutert wurden und einem Anfänger (wie mir...) den Nähalltag dauerhaft erleichtern können.
Ich bin mit dem Endergebnis zufrieden und werde mir bestimmt für den Winter noch eine Variante aus Wollwalk nähen :)
Tragejacke Arja + Muksu Größe 32 - 58
Näähglück
1458 Fans
12,90 €
inkl. MwSt.