Crypto Crackdown Bill Gets Expanded Coalition Support from Senator Warren

Senatorin Elizabeth Warren führt eine Gesetzesinitiative an, die das US-Finanzsystem vor den verdeckten Risiken digitaler Währungen schützen soll. Der wegweisende Digital Asset Anti-Money Laundering Act von 2022 hat bedeutende Unterstützung von einflussreichen Senatsmitgliedern erhalten. Dieses Gesetz, ein Beispiel für parteiübergreifende Zusammenarbeit, schließt Lücken in den Finanzsystemen und behandelt die potenziellen Bedrohungen von Kryptowährungen für die nationale Sicherheit.
Ankündigungen von Senatorin Warren
Senatorin Elizabeth Warren hat Fortschritte gemacht, um Unterstützung für ihren Digital Asset Anti-Money Laundering Act zu gewinnen. Am 11. Dezember 2023 verkündete sie, dass fünf weitere Senatoren, darunter drei aus dem Bankenausschuss, das Gesetz unterstützen. Diese Erweiterung stärkt die Koalition hinter der Maßnahme, bestehend aus Senatoren Lindsey Graham, Gary Peters und anderen.
Der Gesetzentwurf beinhaltet wichtige Vorschläge, darunter die Ausdehnung der Verpflichtungen des Bank Secrecy Act auf Miner, Validatoren und Anbieter von Wallets für digitale Vermögenswerte. Er fordert das Financial Crimes Enforcement Network auf, Richtlinien zur Reduzierung der Risiken anonymer digitaler Vermögenswerte zu erstellen. Das Gesetz erweitert zudem den Anwendungsbereich der BSA-Vorschriften auf ausländische Bankkonten mit digitalen Vermögenswerten.
Web3 Die Experten von Bitcoineer erwähnen, dass diese Gesetzesinitiative darauf abzielt, das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte strenger zu regulieren und es mit denselben hohen Standards in Einklang zu bringen, die für konventionelle Finanzinstitute gelten.
Potenzielle Auswirkungen und breitere Implikationen
Mit breiter Senatsunterstützung hat der Digital Asset Anti-Money Laundering Act das Potenzial, die Kryptoindustrie und Finanzsysteme in den USA erheblich zu beeinflussen. Der Gesetzentwurf könnte das rechtliche Umfeld für digitale Vermögenswerte verändern, indem er strengere Standards einführt und die Nutzung für illegale Aktivitäten verringert. Das Ergebnis könnte Modellcharakter für andere Länder haben, die mit ähnlichen Herausforderungen bei digitalen Vermögenswerten konfrontiert sind, und internationale Regelungen beeinflussen.